Inselbahn Langeoog
Hauptstraße 1A
Tel.:
4949726930
langeoog.de
Ms Flinthörn
Um S 16
Tel.:
ms-flinthoern.de
Fahrplan Langeoog / Ticket-Shop
Hauptstraße 1
Tel.:
4915253533095
fahrplan-langeoog.de
Langeoog
Kirchstraße 3
Tel.:
4917663675361
inselkark.de
Rikscha
>>> STORY LESEN? <<<
Was eine klassische Rikscha ist, weißt Du sicherlich. Und Du weißt vielleicht auch, dass sie bis auf ganz wenige Plätze in Indien ›ausgestorben‹ ist und durch Fahrrad- oder Moped-Rikschas ersetzt ist.
Aber Du denkst wahrscheinlich, dass sie eine uralte Erfindung aus dem Fernen Osten mit langer Tradition ist, und dass sie entweder aus Indien oder aus China stammt.Aber Du weißt bestimmt nicht, dass sie ein Europäer erfunden hat, und das vor gerade einmal 150 Jahren.
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts waren von vier Menschen getragene Sänften das Nahverkehrsmittel in Tokío. Für die europäischen Geschäftsleute waren diese Dinger aber viel zu eng und zu kurz.
Es war der anglikanische Reverend M. B. Bailey, der auf den simplen Gedanken kam, einem Handwagen einfach einen Sessel aufzusetzen. Die Idee eroberte Japan wie ein Lauffeuer.
Über die europäischen Niederlassungen in Schanghai wurde das Rikscha-Geschäft auch erfolgreich in China eingeführt. Von da an verbreitete sich das Gefährt über den gesamten Fernen Osten.
Der Boom dauerte nur wenige Generationen. Mit der Technisierung übernahmen motorgetriebene Modelle den Markt – und heute beginnen sich bereite die elektrischen Rikschas durchzusetzen.
Das Angebot an Fahrrad-Rikschas für den Privatgebrauch ist in Deutschland übrigens erstaunlich groß. Selbstverständlich sind auch E- oder Pedelek-Modelle zu bekommen.
Aber was heißt eigentlich ›Rikscha‹?
Die japanische (ursprüngliche) Bezeichnung ist Jin-rik-scha. Die drei Kanji bedeuten:
Jin = Mensch – riki = Kraft – sha = Fahrzeug.
man-power-vehicle würden Amis sagen . . .
Flugplatz Langeoog -Tourismus-Service Langeoog
Flughafenstraße 3
Tel.: 4949726930
langeoog.de
Inseltaxi Nordsee Gmbh
Am Hospizpl 5
Tel.:
nordsee.com
Die 18 ›Busbahnhöfe‹
Yachthafen
Fährhafen
Wattenmeer
Café zur Heide
Jakob van Dyken Weg
Berufsschule
Altenwohnungen
Busbahnhof
Tourist-Info
Katholisches Kinderheim
FKK
Ostland
BfA
Kriegerdenkmal
Gezeitenland
Flugplatz
Feuerschiff
Upholmhof
>>> Busfahrplan
Bildnachweis
für die Fotos auf dieser Seite>>> ZUR LISTE <<<
-
Mobilität
ADOBE STOCK #52801086 — © Tanja Thomssen -
Rikscha
ADOBE STOCK #166848501 — © sakdam -
Bildnachweis
ADOBE STOCK #70113699 — © 31etc

